Meine Vita ist genau so außergewöhnlich wie ich selbst. Viel Spaß beim Durchlesen.
Feb. 2013 – Okt. 2018 Universität für Bodenkultur Wien
Masterstudium; Forstwissenschaft (abgeschlossen)
Masterstudium; Alpine Naturgefahren/ Wildbach- u. Lawinenverbauung (abgeschlossen)
Masterarbeit am Institut für Forsttechnik
Thema: „Produktivitätsevaluierungen Seilgestützter Harvester“
Okt. 2009 – Feb. 2013 Universität für Bodenkultur Wien
Bachelorstudium Forstwirtschaft
Bachelorarbeit am Institut für Waldbau zum Thema
„100 Baumkonzept der Bayrischen Saalforste“,
Sep. 2003 – Jun. 2008 HBLA f. Forstwirtschaft Bruck a. Mur
Matura mit Auszeichnung abgeschlossen
Jän. 1998 – Jun. 2000 Lehrberuf Tischler
Sept.1995 – Jun.1998 Landw. Fachschule Kleßheim
Aug. 2008 – Sept. 2009 Forstadjunkt Österreichische Bundesforste AG,
Revier Kössen u. Fieberbrunn; Zusätzlich Betreuung Naturraummanagement
Jun. 2000 – Jun. 2003 Tischlergeselle
bei Sturm GMBH; Feuerschutztüren aus Holz; Maschinist in der Produktionshalle
Mai. 2015 – Nov. 2015 Ferialjob in der Schweiz
Hirte, Alp Scuol
Jun . 2015 – Okt. 2015 Ferialjob in der Schweiz
Hirte, Alp Cunera
Jun. 2014 – Okt. 2014 Ferialjob in der Schweiz
Hirte, Alp Plazbi
Jun. 2013 – Okt. 2013 Ferialjob in der Schweiz
Hirte, Alp Plazbi
Jun. 2012 – Okt. 2012 Ferialjob in Südtirol
Hirte, Joggele Alm
Jul. 2011 – Okt. 2011 Ferialjob in Alberta, Canada
Hilfsarbeiter auf einer Ranch
Jul. 2008 – Dez. 2014 Bauernakkordanten Tätigkeiten
Im Zuge der elterlichen Landwirtschaft habe ich Bauernakkordanten Tätigkeiten durchgeführt
2006 Europameister im Entasten und Teambewerb
(European Championship of Forestry Skills)
2006 Goldenes Verdienstzeichen
(Verdienstzeichen für den Europameistertitel in Waldarbeit der Stadtgemeinde Hermagor)
2010- 2013 Obmann eines Karitativen Vereins "No Maminger"
2014 Gründung des Musiklabels HSR (Harmonie Sound Records)
2014
Veröffentlichung der 1. CD - Volksgefühl "Leider Geil"
2014 1. Platz bei ORF Radio Salzburg bei "Ohklickt und gspüt"
2017 Veröffentlichung der 2. CD- Volksgefühl "Licht & Schatten"
2018 1.Platz beim Kompositionswettbewerb, in der Kategorie Instrumentalmusik, des VÖV - Verband